Die neue Generation der HMI-Entwicklung
Seien Sie unter den Ersten!
Melden Sie sich jetzt zur Warteliste für unsere kompakten Online-Präsentationen an und erfahren Sie, was mit RANA möglich ist.
Zur RANA Warteliste
Was ist RANA?
RANA ist das nächste große Update unserer Plattform – entstanden aus A-Sphere und A-Vis – und bereit für die Anforderungen von heute und morgen.
Coming Soon: Die offizielle Einführung mit Live-Demos, Einblicken in den Migrationsprozess und der Vorstellung der neuen Features – präsentiert in mehreren kurzen Online-Sessions.
- RANA Back (vormals A-Sphere): Das bewährte Backend, weiterentwickelt mit modularem Aufbau und erweiterten Sicherheitsfunktionen.
- RANA Front (vormals A-Vis): Ein neues Frontend-Erlebnis mit Java- und Web-Editor, Multi-Frontend-Unterstützung und zukunftsfähigem UX-Fokus.
Die Highlights von RANA
- Offen & kompatibel: SPS-Anbindung via OPC UA, Siemens, Beckhoff, Sigmatek, B&R u. a.
- Flexibel skalierbar: Von Einzelmaschinen bis Produktionslinien
- Modern & bewährt: Web-UIs und Java-Anwendungen
- Sicher: CRA, IEC 62443 & FDA 21 CFR Part 11 ready
- Benutzerverwaltung: Rollen über mehrere Maschinen hinweg
- Zwei Editoren: Java-IDE & Webeditor
- IIoT-ready: Einfach & sicher in die Cloud
- Regelkonform: Tools zur Dokumentation & Einhaltung von Maschinenrichtlinien
Coming Soon – sei dabei!
Die Präsentationen starten in Kürze – kurz, online, informativ.
Wir zeigen:
- Wie man bestehende Projekte auf RANA umstellt
- Was sich für Entwickler und Projektleiter ändert
- Welche Vorteile RANA im Projektalltag bietet
Zur RANA Warteliste