Skip to content

Hunkeler

Papierverarbeitungslösungen

Projekt

Hunkelers neues Flagschiff – die GEN 8 EVO. Ein ganzheitliches Konzept – bestmögliche Bedienung nicht nur beim HMI. Industrial Design mit UX im Fokus.

Bereiche
UX/UI Design, Industrial Design
Kunde

Hunkeler Paper Processing ist ein international tätiges Unternehmen, das auf automatisierte Papierverarbeitungslösungen spezialisiert ist und unter anderem Systeme für das Schneiden, Falzen und Stapeln von Papier in der digitalen Druckweiterverarbeitung entwickelt und produziert.

Ziel

Eine Maschine, die von jedem bedient werden kann – eine Maschine die nie steht.

Hunkeler GEN8 EVO – Hochleistungs-Digitaldruck-Finishing-System für präzise und effiziente Papierverarbeitung

Projektbeschreibung

Die neue GEN8 EVO von Hunkeler setzt neue Maßstäbe in der Produktionseffizienz. Mit ihrem robusten Design und erhöhten Geschwindigkeiten maximiert sie die Verfügbarkeit und Leistung der Produktion, während der effiziente Betrieb eine konstant hohe Endproduktqualität sicherstellt. Die intuitive, ergonomische Bedienung ermöglicht schnellere und fehlerfreie Anpassungen, was wertvolle Zeit spart und die Flexibilität erhöht.

Herausforderungen

Die Entwicklung des Industriedesigns der Hunkeler GEN8 EVO stellte besondere Herausforderungen dar, insbesondere im Hinblick auf UX. Ziel war es, ein modernes und elegantes Design zu schaffen, das nicht nur die Produktionsumgebung optisch aufwertet, sondern auch die Funktionalität betont, um optimale Leistung sicherzustellen. Ein innovatives Beleuchtungskonzept wurde integriert, um eine sofortige Rückmeldung über den Betriebsstatus der Maschine zu geben, was die Überwachung und Steuerung des Produktionsprozesses erleichtert. Diese Designentscheidungen erforderten eine sorgfältige Balance zwischen ästhetischen und funktionalen Aspekten, um sowohl die Effizienz als auch die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren

„Mit Hunkeler hatten wir die Möglichkeit die volle Bandbreite einer User Experience im Maschinenbau zu zeigen – unsere Kompetenzen im Industrial Design voll auszuspielen.“

Achim Lang, Leiter von UX & Produkt Design, Alphagate

Unser Ansatz

UX Research

Gezielter UX Research, um die Bedürfnisse der Maschinenbediener zu verstehen und daraus ein holistisches, ergonomisches Bedienkonzept abzuleiten, das Effizienz und Fehlervermeidung im Produktionsalltag deutlich verbessert.

UX Concept

Das UX-Konzept der GEN8 EVO setzt auf eine klare Gestaltung die Bedienphilosophie der HMI mittels visueller Statuskommunikation durch Lichtsignale und eine durchdachte Ergonomie, die eine schnelle Einarbeitung sowie sichere, effiziente Interaktionen im laufenden Betrieb ermöglicht.

Industrial Design Concept

Klarheit durch einen modernen, reduzierten Look – jede Form folgt der Funktion, während hochwertige, teils transparente Materialien, durchgängige Linienführung und ein integriertes Beleuchtungskonzept nicht nur die Bedienung unterstützen, sondern auch durch Anspielung auf die Bildmarke des Logos das Markenbild stärken.

Industrial Design Realisation

Präzise Umsetzung der Designprinzipien: hochwertige Verkleidungselemente, nahtlose Integration von Bedienelementen und Lichtsystemen sowie robuste, wartungsfreundliche Konstruktionen, die sowohl den ästhetischen Anspruch als auch die industrielle Alltagstauglichkeit erfüllen und immer den Kostenrahmen im Blick behält!

Prototyping & Testing

Für die Beleuchtungselemente aus Acrylglas wurden in iterativen Prototyping- und Testphasen unterschiedliche Formen, Fräsungen und Lichtleitertechniken erprobt, um eine gleichmäßige Ausleuchtung, optimale Sichtbarkeit und harmonische Integration ins Gesamtdesign sicherzustellen.

Construction Support

Um sicherzustellen, dass das erarbeitete Design auch in der finalen Konstuktion nichts an Wirkung einbüßt, haben wir die Konstukteure bei der Umsetzung begleitet und auch in Punkto Langlebigkeit, Kostenreduktion und Montage beraten.

Ergebnis

Hunkeler GEN8 EVO – Hochleistungs-Digitaldruck-Finishing-System mit innovativem Industrial Design von Alphagate für präzise und effiziente Papierverarbeitung.
Hunkeler GEN8 EVO – Hochmodernes Digitaldruck-Finishing-System mit innovativem Industrial Design von Alphagate, dargestellt mit transparenter Schnittansicht zur Visualisierung der Papierverarbeitung.
Hunkeler GEN8 EVO – Hochmodernes Digitaldruck-Finishing-System mit innovativem Industrial Design von Alphagate. Die transparente Schnittansicht zeigt die Papierverarbeitung, während das gelbe Licht eine Warnung signalisiert.
Hunkeler GEN8 EVO – Modulares Digitaldruck-Finishing-System mit innovativem Industrial Design von Alphagate. Die transparente Schnittansicht zeigt die Verarbeitungstechnik, während das blaue Licht den laufenden Betrieb signalisiert.
Hunkeler GEN8 EVO – Modulares Digitaldruck-Finishing-System mit innovativem Industrial Design von Alphagate. Die transparente Schnittansicht zeigt die Verarbeitungstechnik, während das blaue Licht den laufenden Betrieb signalisiert.
Nahaufnahme des Acrylglas-Covers der Hunkeler GEN8 EVO – Das innovative Industrial Design von Alphagate integriert eine grüne Beleuchtung, die den Bereitschaftsmodus der Maschine signalisiert.

Kooperation

Die für Hunkeler geleisteten Ausarbeiten unseres UX Konzepts im Bereich Industrial Design sind in Zusammenarbeit mit unserem Partner Kim Clayton Weiler von Neow Design entstanden.