MR.KNOW von Inspire Technologies GmbH
Prozessautomatisierung
Redesign einer SaaS Lösung
MR.KNOW ist eine Plattform zur digitalen Prozessautomatisierung und BPMN-Modellierung.


Projektbeschreibung
Die Software „MR.KNOW“ ist eine webbasierte Business Process Management (BPM)-Lösung, die bei Inspire Technologies GmbH viele Teilapplikationen und Zugänge umfasst. Das Tool ermöglicht u. a. BPMN 2.0-Modellierung, No-/Low-Code-Entwicklung, digitale Assistenten, Automatisierung und Oberfläche/Portal-Funktionen.
Im Projekt mit Alphagate ging es darum, das vorhandene Erscheinungsbild der Software – inklusive der verschiedenen Module und Zugangspunkte – durchgängig neu zu gestalten. Neben dem UI/UX-Redesign sollte eine rote Linie im visuellen und kommunikativen Auftritt geschaffen werden, die sich über alle Applikationen und Zugänge hinweg zieht. Ein zentrales Element war die Entwicklung der Leitfigur „Mr Know“, die als wiedererkennbares Marken- und Nutzungs-Element fungieren sollte.
Aufgaben von Alphagate
- Corporate- und Applikations-Design:
Erarbeitung eines neuen visuellen Erscheinungsbilds für MR.KNOW – incl. Farb-, Typografie- und Icon-System – das in allen Teilanwendungen konsistent genutzt werden kann. - UX-Konzeptentwicklung:
Analyse der bestehenden Nutzerführung und Erarbeitung eines neuen UX-Konzepts, das die umfangreichen Funktionalitäten der BPM-Software möglichst einfach, intuitiv und verständlich abbildet. - UI-Redesign:
Umsetzung des UX-Konzepts in UI-Komponenten – z. B. für Dashboard, Modellierer, Assistenten, Prozess-Board – inkl. Styleguide und Komponentenbibliothek.
- Entwicklung der Markenfigur „Mr Know“:
Konzeption und Gestaltung einer Leitfigur („Mr Know“) – vom Character-Design über verschiedene Posen/States bis hin zur Anwendung als Icon/Piktogramm/Illustration in der Software und im Marketing. - Harmonisierung der Zugänge/Module:
Sicherstellung, dass sämtliche unterschiedlichen Zugänge und Applikationen (z. B. Web-Portal, Modellierungstool, Prozess-Board, Assistenten) unter dem neuen Erscheinungsbild eine konsistente visuelle und funktionale Sprache sprechen. - Dokumentation & Übergabe:
Erstellung eines Styleguides, Komponentenbibliothek, UI-Kit sowie Übergabe an das Entwicklerteam von Inspire zur Integration und Weiterentwicklung.
–Katrin Greber, Senior UX Designer, Alphagate
Herausforderungen
- Heterogenes Modulsystem:
Die Software besteht aus zahlreichen Modulen und Zugangspunkten, die ursprünglich visuell und funktional nicht vollständig harmonisiert waren. Ziel war, trotz dieser Vielfalt eine einheitliche Marken- und Nutzererfahrung zu schaffen. - Komplexität der Funktionalitäten:
MR.KNOW bietet eine Fülle an Features – BPMN-Modellierung, Automatisierung, Assistenten, Monitoring, Low/No-Code. Diese Komplexität musste im UX-Design visuell wie strukturell verständlich gemacht werden, ohne an Tiefe zu verlieren. - Branding plus Produkt-Interface:
Das Projekt verlangte nicht nur ein Marken-Redesign, sondern das direkte Anwenden dieser Markenidentität im Software-UI selbst – also müssen ästhetische und ergonomische Anforderungen eng verzahnt werden.
- Nutzergruppen mit unterschiedlichem Know-how:
Die Nutzer reichen von Fachanwendern über Prozessmanager bis zu Citizen-Developern. Das UX/UI musste daher sowohl für Experten als auch für Gelegenheitsnutzer intuitiv nutzbar sein. - Technische Integration:
Nachdem das Design-Konzept erstellt war, musste sichergestellt werden, dass es technisch in den bestehenden Webapplikationen von Inspire technisch umsetzbar ist – z. B. Komponentenbibliothek, responsive Webdesign, Performance-Anforderungen. - Markenfigur als Teil der Software-Erfahrung:
Die Entwicklung von „Mr Know“ bedeutete, dass die Figur nicht nur im Marketing erscheinen sollte, sondern auch innerhalb der UI/UX-Umgebung (z. B. Hilfestellungen, Onboarding, Animationen) integriert werden musste – mit entsprechender Konsistenz und Usability im Blick.
Ergebnis
Durch die Zusammenarbeit konnte ein stimmiges, durchgängiges Erscheinungsbild für MR.KNOW etabliert werden, das die Markenidentität stärkt und gleichzeitig die Nutzerführung verbessert. Die neue Leitfigur „Mr Know“ fungiert als visuelle Klammer und erleichtert den Zugang zur umfangreichen Software-Funktionalität. Der neue UI/UX-Ansatz trägt dazu bei, dass Nutzer schneller produktiv werden und sich das Tool womöglich besser im Markt positionieren lässt.





Newsletter abonnieren & nichts mehr verpassen!
Erhalte regelmäßig aktuelle News, Updates und Sonderaktionen direkt in dein Postfach.